10 Tips Desain Web untuk Situs Luar Biasa – Situs web Anda adalah jiwa dari kehadiran online Anda. Ini adalah kesan pertama yang dimiliki pelanggan baru tentang bisnis Anda, sehingga desain situs web Anda memainkan …
Continue reading
Kann ich das Fahrzeugmodell aussuchen?
In der Regel können bei allen Mietwagen-Anbietern nur Fahrzeuggruppen mit einer bestimmten Ausstattung reserviert werden, nicht aber konkrete Fahrzeugtypen oder Fahrzeuge genau eines Herstellers.
Kann der Mietwagen in einer anderen Stadt abgegeben werden?
Bitte informieren Sie sich vor der Reservierung über die diese Möglichkeit und evtl. Zusatzkosten.
Wann zahle ich den Mietpreis?
Je nach gewähltem Tarif, zahlen Sie entweder im voraus oder bei Abholung des Fahrzeuges.
Wie wird ein Miettag berechnet?
Wir berechnen den Miettag im 23 Stunden Rhythmus. Wenn Sie den Wagen also z.B. 2 Stunden länger behalten, werden Ihnen zwei volle Tage berechnet.
Gibt es für meinen angemieteten Mietwagen eine Kilometerbeschränkung?
In den meisten Fällen haben die Fahrzeuge eine begrenzte Kilometerzahl.
Was wird für die Anmietung eines Mietwagens benötigt?
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, einen Führerschein und eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Fahrers.
Wie lange muss man im Besitz eines gültigen Führerscheins sein?
Sie müssen mindestens zwei Jahre im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein.
Was kosten Zusatzleistungen wie z.B. Zusatzfahrer?
Zusatzleistungen müssen von der Mietstation vor Ort bestätigt werden und sind vor Ort zu zahlen. Zusatzleistungen wie z.B. Spanngurte, Sackkarren oder Packdecken können Sie bei der Buchung anfragen.
Zusatzfahrer können Sie auch vor Ort anmelden.
Wer darf das Mietfahrzeug fahren?
Der vermietete Wagen darf nur von der Person gesteuert werden, die den Mietvertrag abgeschlossen hat, oder derjenige, der in der schriftlichen Vereinbarung als zusätzlicher Fahrer angegeben ist.
Die Anmeldung der Zusatzfahrer und die Zahlung deren Gebühren sind vor Ort vorzunehmen.
Was soll ich tun, wenn ich einen Mietvertrag verlängern möchte?
Bitte informieren Sie uns mindestens 48 Stunden vor Ende Ihres Vertrages. Sie können dies telefonisch oder persönlich tun. Wir werden Sie dann über die Mehrkosten informieren.
Was würde geschehen, wenn ich das Auto in der vereinbarten Zeit nicht zurück bringe?
Um Probleme zu vermeiden, informieren Sie uns 24 Stunden im voraus. Falls dies nicht möglich sein sollte, geben wir Ihnen 2 Stunden über das Ende der Ablaufzeit hinaus die Möglichkeit, uns zu informieren. Nach dieser zusätzlichen Frist berechnen wir in jedem Fall einen weiteren Tag. Wir bitten Sie eindringlich, sich an die vereinbarte Rückgabezeit zu halten, da wir unsere bekannte Zuverlässigkeit und Zusagen gegenüber anderen Mietern nur durch Ihre Vertragseinhaltung aufrecht erhalten können.
Wer zahlt für den Kraftstoff?
Der Kunde ist immer derjenige, der für den Kraftstoff zahlt. Es ist verpflichtend, den Wagen mit mindestens dem gleichen Tankinhalt wie bei Abholung zurückzubringen. Wir können den überschüssigen Kraftstoff nicht erstatten.
Wie verhalte ich mich bei einem Unfall?
Zuerst einmal besonnen und ruhig den Unfall analysieren. Bei kleineren und unstreitigen Schäden, die durch Sie verursacht wurden, geben Sie Ihren Namen und alle relevanten Informationen an den anderen Unfallbeteiligten weiter. Notieren Sie sich zu dem Informationen des anderen Unfallbeteiligten wie Nummernschild, Fahrzeugmarke und Typ, Fahrzeugfarbe, ggf. Zeugen sowie den genauen Ort nebst Uhrzeit. Geben Sie diese Informationen sofort (maximal innerhalb von 24 Stunden) an unser Büro weiter. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Im Zweifelsfall bekennen Sie sich bitte nicht schuldig und unterschreiben auf keinen Fall ein Unfall-Formular. Wir raten Ihnen auf jeden Fall, die Polizei mit hinzu zu ziehen und dieser unsere Kontaktdaten anzugeben.
Was muss ich bei der Annahme und Rückgabe des Fahrzeuges beachten?
Sie sollten überprüfen, ob der Mietwagen sich in dem Zustand befindet, der im Mietvertrag angegeben ist. Wenn ein offensichtlicher Mangel dort nicht aufgeführt ist, sollten Sie das Fahrzeug gemeinsam mit uns überprüfen und mögliche Schäden oder Mängel im Mietvertrag vermerken und bestätigen. Bei der Rückgabe des Mietwagens sollten Sie genauso vorgehen.
Worauf muss ich bei der Online-Buchung beachten?
Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Daten. Die häufigsten Fehler treten bei Eingabe der Kreditkarteninformationen, der E-Mail Adresse und der Flugnummer sowie Telefonnummer auf. Lassen Sie sich Zeit und lesen Sie die Hinweise und Ihre Angaben noch einmal durch.
Warum muss ich vor Ort eine Kaution hinterlegen?
Wir möchten damit sicherstellen, dass eventuelle Fehlmengen im Tank und Schäden am Mietfahrzeug abgedeckt sind. Deswegen wird die Kaution bei Anmietung des Fahrzeuges auf der Kreditkarte geblockt oder Bar hinterlegt. Nur im Schadensfall wird dieser Betrag von Ihnen abgebucht. Haben Sie ein Angebot mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung reserviert, wird Ihnen dieser Betrag zurückerstattet.
Was deckt die Vollkaskoversicherung ab?
Die Vollkaskoversicherung ersetzt selbstverschuldete Schäden am Mietwagen.
Was deckt die Haftpflichtversicherung ab?
Bei der Haftpflichtversicherung ist der Fahrer des Fahrzeugs gegen Personenschäden, Schäden am Fahrzeug des Unfallgegners und Sachschäden gegenüber Dritten versichert.
www.easy-car-rental.de benutzt Cookies, um Ihnen das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen.